Ein Bürger*innenrat für die Region?
22. Februar 2021
Die BUND-Ortsgruppe unterstützt die Idee eines Klima-Bürger:innenrats in der Region. Am 25. Februar um 19.00 Uhr wird die Idee bei einer offenen Versammlung über die Plattform Zoom vorgestellt.
22. Februar 2021
Die BUND-Ortsgruppe unterstützt die Idee eines Klima-Bürger:innenrats in der Region. Am 25. Februar um 19.00 Uhr wird die Idee bei einer offenen Versammlung über die Plattform Zoom vorgestellt.
22. Februar 2021
Jetzt die Kandidat*innen zur Landtagswahl anschreiben und eine wirksame Klimapolitik einfordern!
14. Februar 2021
Bild: Katharina Wieland-Müller / pixelio.de
Stefan Auchter, Geschäftsführer des BUND-Regionalverbands Südlicher Oberrhein, hat eine Petition gestartet.
04. Januar 2021
Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
Wir unterstützen den Vorschlag "Verkehrswende jetzt!" für den Beteiligungshaushalt der Stadt Freiburg.
10. Dezember 2020
Wir fordern ein Flächenmoratorium und eine Null-Versiegelung und schließen uns der Forderung des BUND-Landesverbands Baden-Württembergs nach einer Senkung des Flächenverbrauchs auf Netto-Null bis 2025 an.
09. Dezember 2020
Bild: PIKSL Labor / pixelio.de
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Freiburg und Baden-Württemberg begrüßen den Vorstoß der Stadt Freiburg zu Tempo 30 innerorts als wichtigen Schritt für eine nachhaltige und klimafreundliche Verkehrspolitik.
27. November 2020
Was genau steckt hinter der Idee, was sind die Chancen und Risiken dieser neuen Beteiligungsform?