Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
Im vergangenen Jahr haben wir bereits den Fuß- und Radentscheid unterstützt, mitdemonstriert, Unterschriften gesammelt... Am 8. Dezember 2020 hat der Gemeinderat die Verwaltung damit beauftragt, die Forderungen umzusetzen - ein schöner Teilerfolg.
Im neuen Jahr geht es nun darum, die Verkehrswende im neuen Doppelhaushalt 2021/22 mit den nötigen finanziellen Mitteln auszustatten. Denn ohne das nötige Geld für entsprechende Projekte wird dies nur zu sehr wenigen konkreten Änderungen in der Freiburger Verkehrsinfrastruktur führen.
Der Fuß- und Radentscheid hat daher einen eigenen Vorschlag für den Beteiligungshaushalt 2021/22 eingereicht.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele BUND-Mitglieder den Vorschlag "liken" und positiv kommentieren könnten. Es wäre auch hilfreich, wenn jede/r diesen Aufruf im Freundes- und Bekanntenkreis weiterverbreiten würde. Am Ende wird auch die Anzahl der "likes" darüber entscheiden, welche Vorschläge die Verwaltung und der Gemeinderat nicht ablehnen können.
Und so funktioniert es:
Zum "liken" und "kommentieren" des Vorschlags muß man zwei Dinge tun:
1.) Zuerst muss man sich auf https://mitmachen.freiburg.de/stadtfreiburg/de/home/registration registrieren (und anschließend unbedingt noch die e-mail-Adresse bestätigen).
2.) Danach kann man Vorschläge "liken" (auf die Seite des Vorschlags gehen und den kleinen Daumen nach oben anklicken) oder "kommentieren". Der Vorschlag heißt "Verkehrswende jetzt! Fuß- und Radentscheid Freiburg umsetzen!", er hat die ID 670 und ist hier zu finden:
https://mitmachen.freiburg.de/stadtfreiburg/de/mapconsultation/54307/single/proposal/670
Weitere Informationen zum Vorschlag des Fuß- und Radentscheids gibt es unter
https://fr-entscheid.de/mitmachen/beteiligungshaushalt-2021-2022/